Inspirationen & Einflüsse: Avatar - Der Herr der Elemente

Hallo zusammen,

heute mal kein Update oder Textschnipsel oder dergleichen. Ich dachte mir, ich will euch mal ein bisschen mitnehmen und euch die Bücher, Filme und Serien vorstellen, die mich inspiriert haben, mein Buch zu schreiben – und deren Einflüsse sich in meinem Text auch finden lassen. Mal mehr, mal weniger 😉

Losgehen soll diese kleine Reihe mit der frühsten Serie, die mich beeinflusst hat. Und was für ein Einfluss das ist! Er lässt sich eigentlich gar nicht in Worte fassen. Avatar – der Herr der Elemente war, rückblickend betrachtet, wohl der definitive Funke, der das Feuer der Leidenschaft für Fantasy und mehr noch zum Geschichtenerzählen in mir entfacht hat, auch wenn ich es damals noch nicht so begriffen habe. Und auch heute noch ist es eine meiner absoluten Lieblingsserien – ich würde sogar sagen, eine der besten Serien aller Zeiten.

Die Figuren sind so vielseitig, charismatisch und so wunderbar realistisch gezeichnet für das, was sie größtenteils sind (nämlich Kinder, die auf das womit sie konfrontiert werden, auch so reagieren), der Humor ist absolut klasse, die Musik ist der Hammer (!), auch die Art, in der Themen behandelt werden, die eigentlich so dermaßen düster sind, dass man sie der Zielzuschauerschaft wohl in keiner anderen Serie so zugemutet hätte, dazu das fantastische Worldbuilding und der wahnsinnige Ideenreichtum, vor dem die Serie nur so strotzt und und und …

Ich denke, was mich heute am meisten abholt ist, wie meisterhaft all das aufgebaut und strukturiert ist. Alles greift so elegant und flüssig ineinander, alles wirkt über die ganzen drei Staffeln wie aus einem Guss – da kann man sich immer und immer wieder nicht nur drin verlieren, sondern sich auch als Autor noch das eine oder andere von solchen Meistern des Fachs abschauen 😉

Das macht Avatar nicht nur zu einer großartigen Serie, die ich allen, die sie noch nicht gesehen haben, unbedingt empfehlen würde, sondern auch zu einer Inspirationsquelle, die ich während meines Schreibprozesses mehr als nur einmal aufgesucht habe und deren Einflüsse man in meinem Buch sicher an der einen oder anderen Stelle spüren wird …

Was meint ihr dazu? Findet ihr die Serie auch so toll? Oder eher nicht so euer cup of tea? Und was haltet ihr von der Idee dieser kleinen Reihe hier? Schreibts mir gern in die Kommentare – ich freu mich

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,

euer Flipsi

Zurück
Zurück

Inspirationen & Einflüsse: Attack on Titan

Weiter
Weiter

Updates: Manuskript & Testleser*innen